Trainingsstil – Persönliche Kompetenz


„Es gibt keine objektive Wirklichkeit – Jeder Mensch macht sich seine eigene Wirklichkeit“. Mit diesem Denkanstoß beginnen viele meiner Seminare und Workshops. Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen kann ich immer wieder erleben, dass die zentralen Themen immer wieder „innere Haltung“ und Kommunikation sind. Meine Haltung als Trainer und Coach orientiert sich an einer humanistischen, konstruktivistischen und von christlichen Werten geprägten Ethik.

Praktisch bedeutet das in meinen Veranstaltungen und Coachings, dass Teilnehmende (TN) durch meine von Humor geprägte Moderation und viele Praxisbeispiele Anregungen erhalten, ihre eigene innere Haltung zu reflektieren. Ich arbeite daher viel mit „sokratischen Dialogen“ und mit pointierten, bisweilen etwas „spitzen“ Aussagen, um Diskussionen und Reflexionen anzuregen. Darüber hinaus bekommen die TN viele Übungsmöglichkeiten ihre kommunikativen Fähigkeiten auszubauen und zu trainieren, wobei ich hierzu gerne „ad hoc“ Life Übungen, spontan mit TN im Plenum und mit mir als dem „schwierigen“ Interaktionspartner einsetze.

Besonders zentral bei meiner Arbeit ist mir vor allen Dingen der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses mit mir als Trainer bzw. Coach und innerhalb der Gruppe. Dieses ermöglicht dann auch das in die Tiefe gehende und intensive Arbeiten an konkreten, praktischen bis hin zu ganz persönlichen Themen der TN. Idealerweise ergibt sich durch diese nachhaltige Zusammenarbeit auch immer mehr die Gelegenheit für die TN authentische kollegiale Beratung zu erleben und bei ihrer täglichen Arbeit umzusetzen.